Für die präzise, dreidimensionale Digitalisierung von mittleren bis großen Objekten setzen wir auf das Photogrammetrieverfahren. Die Basis der Photogrammetrie bilden fotografische Belichtungen aus verschiedenen Perspektiven. Auf der Grundlage dieser Daten wird eine dreidimensionale Punktwolke errechnet, das digitale Master. Daraus wird schließlich die 3D-Geometrie rekonstruiert und gleichzeitig mit einer farbtreuen Oberflächentextur versehen. Mittels Photogrammetrie können extrem hohe Geometrieauflösungen erreicht werden, sodass auch jedes kleinste Detail erkennbar wird.
Für die präzise, dreidimensionale Digitalisierung von mittleren bis großen Objekten setzen wir auf das Photogrammetrieverfahren. Die Basis der Photogrammetrie bilden fotografische Belichtungen aus verschiedenen Perspektiven. Auf der Grundlage dieser Daten wird eine dreidimensionale Punktwolke errechnet, das digitale Master. Daraus wird schließlich die 3D-Geometrie rekonstruiert und gleichzeitig mit einer farbtreuen Oberflächentextur versehen. Mittels Photogrammetrie können extrem hohe Geometrieauflösungen erreicht werden, sodass auch jedes kleinste Detail erkennbar wird.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Englisch Französisch