Digitalisierung des Jenaer Martyrologium
Dr. Joachim Ott, Leiter Abteilung Historische Sammlungen und Fachreferent Kunst und Musik an der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek berichtet über das Jenaer Martyrologium:…
Virtual Reality
Mit Virtual Reality werden digitale Objekte oder Räumlichkeiten dreidimensional begeh- und erlebbar. Objekte werden frei begehbar, nahbar und dem Betrachter auf völlig neue…
Schöner Globus
Der in Bamberg geborene Mathematiker, Geograph, Kartograph und Astronom Johannes Schöner (1477- 1547) konnte auf ein bewegtes Leben zurückblicken. Nachdem er 1500 zum…
Von Gotha in die Welt
Der aus Rudolfstadt an der Saale stammende Johann Georg Justus Perthes übernahm 1785 die Herausgabe des „Gothaischen Genealogsichen Hofkalenders“ – heute würde man…
Rathauspropheten
Aufgabe Die Reproduktion der Kölner Rathauspropheten Seit etwa 1430 zierten die acht Rathauspropheten den Sitz des Kölner Rats. Die hölzernen Figuren sollten mit…